Datenschutz & Cookies
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Aresio Tierphysiotherapie
Anna Schneider
Ringstr. 44
47608 Geldern
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Einige Vorgänge der Datenverarbeitung sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten
Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine einfache Nachricht per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener haben Sie im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Die zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich unser Unternehmen befindet.
Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer
Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an
sich oder an Dritte übertragen zu lassen. Die Daten werden in einem
maschinenlesbaren Format bereitgestellt. Wenn Sie die direkte Übertragung der
Daten an einen anderen Verantwortlichen wünschen, erfolgt dies nur, wenn es
technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen zur Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben auch das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Dadurch sind die übermittelten Daten vor dem Zugriff Dritter geschützt. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Kontaktformular
Die Daten, die Sie über das Kontaktformular senden, einschließlich Ihrer Kontaktdaten, werden von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder für eventuelle Nachfragen zur Verfügung zu stehen. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung nicht.
Die Verarbeitung der Daten, die Sie in das Kontaktformular eingeben, erfolgt ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die über das Kontaktformular übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit mehr besteht, die Daten zu speichern. Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.
Newsletter-Daten
Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe der E-Mail-Adresse muss verifiziert werden, und Sie müssen dem Empfang des Newsletters zustimmen. Zusätzliche Daten werden nicht erhoben oder sind freiwillig. Die Verwendung der Daten erfolgt ausschließlich für den Versand des Newsletters.
Die bei der Anmeldung zum Newsletter gemachten Angaben werden ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder durch Klicken auf den "Abmelden"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die zur Einrichtung des Abonnements eingegebenen Daten werden im Falle der Abmeldung gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben sie weiterhin bei uns.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Um die gesetzlichen Datenschutzanforderungen zu erfüllen, haben wir einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung mit Google abgeschlossen.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Wir nutzen die Funktion "demografische Merkmale" von Google Analytics, um Berichte zu erstellen, die Informationen über Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus der interessenbasierten Werbung von Google und den Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Identifizierung der einzelnen Personen ist dabei nicht
möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren, entweder über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto oder durch generelles Untersagen der Datenerfassung durch Google Analytics, wie im Abschnitt "Widerspruch gegen die Datenerfassung" beschrieben.
Google AdSense
Unsere Website verwendet Google AdSense zur Einbindung von Werbeanzeigen. Dieser Dienst setzt Cookies und Web Beacons ein, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die damit generierten Informationen werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird dabei nicht mit anderen Daten von Ihnen zusammengeführt.
Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Optimierung unseres Webangebots und unserer Werbung haben.
Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Wir nutzen Google AdWords für Online-Werbung und arbeiten dabei mit Conversion-Tracking. Dabei wird nach einem Klick auf eine von Google geschaltete Anzeige ein Cookie gesetzt. Diese Cookies dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer und verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit.
Die Speicherung von "Conversion-Cookies" erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Optimierung unseres Webangebots und unserer Werbung haben.
Weitere Einzelheiten zu Google AdWords und Google
Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
Google Web Fonts
Unsere Website verwendet Web Fonts von Google, um eine optimale Darstellung sicherzustellen. Dabei werden Ihre Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse und der besuchten Seiten, an Google-Server in den USA übertragen.
Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung unserer Website haben.
Google ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert, um die Einhaltung des EU-Datenschutzniveaus sicherzustellen.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter: https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about und in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de.